Zur dritten Runde der 2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd hatte der SC Landskrone die starke 2. Mannschaft des SV Worms in Dienheim zu Gast. Letzte Saison konnten wir nur knapp und mit etwas Glück gegen diese Mannschaft in einem wichtigen Spiel gewinnen. Dieser Sieg war vorentscheidend für unseren Klassenerhalt und Worms verspielte damit die Chancen auf den Aufstieg. Dementsprechend mussten wir damit rechnen, dass unser Gegner auf Revanche aus war.
Zu allem Überfluss wurde unser Mannschaftsführer Manuel am Samstag mit zwei kurzfristigen Absagen konfrontiert. Sowohl unser zweites Brett (Riyanna Müller) als auch unser drittes Brett (Adrian Lösch) mussten krankheitsbedingt aussetzen. Glücklicherweise konnten mit Danylo Zdoryk und Marco Stegner noch rechtzeitig Ersatzspieler gefunden werden. Aber natürlich war dies eine erhebliche Schwächung der Mannschaft.
Danylos Partie am 7. Brett war dann die erste beendete Partie des Wettkampfs, als seine Stellung plötzlich zusammenbrach und er aufgeben musste. Fast zeitgleich remisierte Pater Faiss am 5. Brett. Somit lagen wir mit 0,5 : 1,5 hinten.
Von diesen beiden Partien hatte ich nicht viel mitbekommen, denn als diese in der kritischen Phase waren, näherte sich auch meine Partie der Entscheidung und ich verbrauchte viel Bedenkzeit am Brett um einen klaren Weg zur Realisierung meines nach der Eröffnung errungenen Vorteils zu finden. Letztlich gelang es mir, in ein Endspiel mit einem Mehrbauern abzuwickeln, das erstaunlich leicht und schnell gewonnen war. Fast gleichzeitig konnte Oliver Köller seinen Positionsvorteil, den er nach der Eröffnung errungen hatte und den er stetig ausbauen konnte, verwerten. Damit hatten wir das Resultat gedreht und lagen mit 2,5 : 1,5 in Front.
Und die Aussichten waren gut. Von den vier noch offenen Partien war nur eine für uns kritisch einzuschätzen, in zweien standen wir klar besser. So dauerte es auch nicht mehr lange, bis der Wettkampf entschieden war. Marco Stegner hatte am 8. Brett seinen jungen Gegner bereits in der Eröffnung überspielt und einen Bauern bei weit besserer Stellung gewonnen. In der Folge ließ er nichts anbrennen und konnte im Endspiel seinen Vorteil in einen wichtigen Sieg ummünzen. Kurz darauf musste auch am 6. Brett der Gegner von Paul Ast kapitulieren. Paul hatte einen schwungvollen Angriff auf den in der Mitte stecken gebliebenen schwarzen König geführt und die vielen Fesselungen führten letztlich zu entscheidendem Materialgewinn. Damit war beim Zwischenstand von 4,5 : 1,5 der Mannschaftssieg gesichert!
Die Niederlage von Wolfgang Hartmann, der mit Weiß seine Eröffnung suboptimal behandelt hatte und sich die ganze Partie nicht befreien konnte, war danach zu verschmerzen. Dafür konnte Manuel Gauer am 2. Brett sein etwas schlechteres Endspiel recht souverän halten und mit seinem Remis den Endstand von 5 : 3 klarmachen.
Die Einzelergebnisse sind in der untenstehenden Tabelle nochmals detailliert dargestellt.

Mit diesem dritten Sieg in Folge konnten wir die Tabellenführung in unserer Liga verteidigen. Nur die 2. Mannschaft des SK Kaiserslautern ist auch noch verlustpunktfrei, hat aber 1,5 Brettpunkte weniger, wie die folgende Tabelle zeigt,
